Watlow Series 935A Bedienungsanleitung Seite 54

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 60
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 53
52
Bedienungsanleitung für Watlow SERIE 935 Regler
Neuer Anwender
Erfahrener
Anwender/Aufbau
AnwendungsexperteEinbau/Verdrahtung
Technische Daten
• Höhe
• Länge
(Tiefe)
• Breite
Technische Daten W935-XSPG Rev E02
Regelmodus
Automatische PID-Abstimmung
(Selbstoptimierung).
PID, PD, PI, EIN/AUS.
Zeitrelais: Stunden/Minuten,
Minuten/Sekunden.
Zeitrelais-Ausgabemodi: Verzögerung AUS,
Verzögerung EIN, Signal AUS, Signal EIN.
Bedienerschnittstelle
Einfache Digitalanzeige in sieben Segmenten,
Werkseinstellung auf Rot oder Grün wählbar
Ausgänge-/Betriebsmelder,
drei diskrete LEDs.
Drei Momentschalter mit fühlbarer
Rückkopplung.
Eingang
Thermoelemente, geerdete oder ungeerdete
Fühler (Type J,K,T,N,S und E).
2-Leiter Pt100, geeicht nach DIN 3850,
100Basiswiderstand.
(0,00385 /˚C) oder JIS 3916
(0,003916 /˚C).
Externe Sollwerteingabe, örtlich einstellbar,
0 bis 5 Volt Gleichstrom, skalierbar,
10 KEingangsimpedanz.
Zwei Regelausgänge
#1: Logikausgang (DC Steuerspannung),
5V @ 25mA nominal, kurzschlußgeschützt.
#2: Logikausgang (DC Steuerspannung),
6V @ 60mA nominal, kurzschlußgeschützt
(kompatibel mit Watlow DIN-a-mite ™/SSR),
oder elektromechanisches 2 A Relais Form A,
ohne RC Filter. oder 0,5 A Triac, 24 bis 264
VÅ, ohne RC Filter/Kontaktunterdrückung.
Ausgangszykluszeit
DC-Logikausgang und Triac:
5,0 Sekunden Vorgabe,
0,1 Sekunden Minimum.
Elektromechanisches Relais:
30,0 Sekunden Vorgabe,
5,0 Sekunden Minimum.
Bedienungsfeldverriegelung
Trockenkontaktschluß macht
frontalen Betrieb unfähig.
Genauigkeit
Eich- und A/jointfilesconvert/1452952/bgleichgenauigkeit:
± 0,25% des Regelbereiches,
oder für
Thermoelemente der Typen
T und S @ <200˚C = ± 0,32% typisch.
Umgebungsablehnung
< 0,15˚C/˚C Anstieg der
Umgebungstemperatur;
oder
Thermoelemente
der Typen T und S, < 0,47˚C/˚C
Anstieg in Umgebungstemperatur typisch.
Prüfzeichen
UL, CUL, (CE in Vorbereitung).
Schutzart IP 65 (NEMA 4X).
89/336/EWG Festlegung zur
elektromagnetischen Verträglichkeit
EN 50081-2 1994 Emissionsnorm
EN 50082-2 1995 Festigkeitsnorm
73/23/EWG Festlegung zur Niederspannung
Netzanschluß
100 - 240 VÅ
+10%/-15%, 50/60Hz.
24 - 28 VÅ
oder Gleichstrom
+10%/-15%, 50/60Hz.
Stromverbrauch, 6VA.
Abmessungen/Gewicht
1/32 DIN Plattenhalterung,
NEMA 4X/IP65 Frontplatte.
Breite x Höhe x Gesamttiefe.
53mm x 29mm x 115mm.
Gewicht: 0,1 kg.
Betriebsumgebung
0 bis 65˚C.
0 bis 90% relative Luftfeuchte,
nichtkondensierend.
Seitenansicht 53
1 2 ... 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare