
28
Bedienungsanleitung für Watlow SERIE 935 Regler
Neuer Anwender
Erfahrener
Anwender/Aufbau
AnwendungsexperteEinbau/Verdrahtung
Alarm-Einstellung
Programmierung der Alarmfunktionen...
1. Eine Alarmstrategie planen.
Was soll bei einer Alarmauslösung stattfinden?
çç∫∫
2. Die zutreffende Reglerausgabe Ausgang 1 oder Ausgang 2
und zugehörigen Schaltungen und Melder verdrahten.
Siehe Seite 44-47 für Verdrahtungsangaben.
3. Auf das Konfigurationsmenü des Reglers Cnfg umstellen;
siehe Seite 18.
4. Ausgang 1 ~Ot1 oder Ausgang 2 ~Ot2 als den alm
Ausgang einstellen.
5. Alarm-Art alty einstellen.
6. Alarmhysterese ahys einstellen.
7. Alarmsperrung ~lat einstellen.
8. Alarmunterdrückung ~sil einstellen.
9. Einen Ausfallmodus fail einstellen. Siehe Seite 38-39.
10. Auf das Betriebsmenü des Reglers umstellen. Siehe Seite 12.
11. Obere und untere Bereiche, `alO und `ahi, für den Alarm
einstellen.
12. Alarmsystem prüfen und adjustieren.
13. Alarm-Einstellungen und -System dokumentieren.
çç
VORSICHT:
Vor Wahl der Alarm-Art alty, den gewünschten Alarmstatus
und die Ausgangsbedingungen in Tabelle 10, Seite 27, prüfen.
Eine Unterlassung dieses Schrittes kann Schäden an Geräten
und Anlagen zur Folge haben.
∫∫
WARNUNG:
Verlassen Sie sich nicht auf die SERIE-935-Alarme für die
Lieferung einer redundanten Temperatur- Grenzwertsteuerung.
Anstatt dessen ist eine richtig spezifizierte und installierte
Temperatur-Grenzwertsteuerung zu verwenden. Nichtbefolgung
dieser Anweisung kann Verletzungen, Tod oder Beschädigung
von Geräten und Anlagen zur Folge haben.
Konfigurationmenü
Eingangssignal
Celsius/Fahrenheit
Untere Einstellbereichsgrenze
Obere Einstellbereichsgrenze
Ausgang 1
Ausgang 2
Anzeigenvorgabe
✓
Alarm-Art
✓
Alarmhysterese
✓
Sperrealarm
✓
Alarmunterdrückung
Ausfallmodus
Betriebsmenü
Selbstoptimierung
✓
Unterer Alarmbereich
✓
Oberer Alarmbereich
PID
Konfiguration
Kommentare zu diesen Handbüchern