Watlow Power Series Bedienungsanleitung Seite 10

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 72
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 9
2.4 Installation Watlow Power Series
Power-Series-Ausbau
1. Zur Entfernung des Leistungsstellers von der Montageplatte drücken Sie zuerst die
Entriegelungslasche an der oberen Seite der Montageplatte nach hinten.
2. Sobald die Entriegelungslasche nach hinten gedrückt ist, ziehen Sie das Gerät mit
einer kräftigen Bewegung nach oben.
Achten Sie dabei auf die scharfen Kanten
des Kühlkörpers, wenn Sie die Power Series nach oben drücken. Die
Demontage ist mit einem gewissen Kraftaufwand verbunden.
Abbildung 2.4 Geräte-Ausbau.
Wartung
Säuberung: Die Kühlkörperrippen müssen zur Gewährleistung einer ausreichenden
Kühlung stets sauber gehalten werden. Ebenso sollten sich auf der Leiterplatine
keinerlei Kondensationsrückstände befinden.
Kalibrierung: Ist normalerweise nicht notwendig. Siehe jedoch Seite 6.15-6.16 für
Datenwiederherstellung und Datensicherung.
Erneutes Anziehen der Anschlüsse: Siehe Seite 3.1 unter Drehmoment-
Richtlinien.
Sicherung und Neuinstallation der Leistungssteller-Software: Ist nicht
notwendig; siehe jedoch auch Seite A.7 unter Power-Series-Datensicherung.
HINWEIS: Die Geräte unterliegen einer 100% Prüfung vor Auslieferung. Sämtliche Meßergebnisse
wurden gespeichert und können bei Bedarf zugänglich gemacht werden.
ç
VORSICHT:
Es wird empfohlen, die
Entriegelungslasche der
Montageplatte mit einem
großen Schraubenzieher
nach hinten zu drücken,
während das Gerät nach
oben geschoben wird, um
mögliche Verletzungen der
Hände zu vermeiden.
Seitenansicht 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 71 72

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare