Watlow EZ-ZONE ST Bedienungsanleitung Seite 4

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 66
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 3
Watlow EZ-ZONE ST 2 Kapitel 1 Übersicht
Kapitel 1: Übersicht
1
Der EZ-ZONE™ ST bietet eine kom-
plette thermische Systemregelung
Watlows neuer EZ-ZONE™ ST Solid-State-Temperaturreg-
ler
bietet die komplette Lösung der System-Temperaturre-
gelung in einem Paket. Sie erhalten einen PID-Tempera-
turregler, der bereits mit einem Hochstrom-Halbleiterrelais
verbunden ist, mit der Option die folgenden Elemente in
ein einziges Produkt zu integrieren: Einen exakt dimensio-
nierten Kühlkörper, Über-/Untertemperatur-Sicherheitsbe-
grenzer, ein Abschalt-Leistungsschütz, die digitale Kommu-
nikation und ein flexibel installierbares Bedienfeld (Remote
User Interface - RUI).
Siennen den EZ-ZONE™ ST in verschiedenen Konfiguratio-
nen anordnen, um eine Vielzahl von Anwendungen zusen.
Leistungsmerkmale und Vorteile
DIN-Schienen- oder Rückwandmontage
Bietet etliche Montageoptionen
Kompakte Bauweise
Reduziert die benötigte Bedienoberfläche
Berührungssichere Bauweise
IP2X-Handrückensicher
Erhöhte Sicherheit bei Installation und Einsatz
±0,1 Prozent Temperaturgenauigkeit
Bietet effiziente und genaue Temperaturregelung
Zulassungen:
(mit werkseitig installiertem Kühl-
körper);
(ohne werkseitig installiertem Kühl-
körper); CE; RoHS; W.E.E.E.; bei CSA zur Prüfung
eingereicht; NEMA 4 (RUI)
Begrenzerversion besitzt FM-Zulassung
Bietet externe Bestätigung
3 Jahre Garantie
Bietet Watlows Zuverlässigkeit und Produktunterstützung
Standardsystemlösungen
Verbessert die Systemzuverlässigkeit und vermindert
den Verdrahtungsaufwand
Reduziert die Installationskosten
Eliminiert Kompatibilitätsprobleme, die häufig bei der
Verwendung vieler verschiedener Komponenten und
Hersteller auftreten
Halbleiterrelaisausgang
Bietet kürzere Zykluszeit, präzisere Regelung, längere
Heizerlebensdauer und höhere Energieeffizienz
PID-Temperaturregelung
Bietet exakte Temperaturregelung
Bietet einen Eingang und zwei Ausgänge
Bietet Standard- oder erweiterte PID-Abstimmungsalgo-
rithmen
485 Modbus™ Kommunikation (Option)
Bietet Anschlussmöglichkeiten an PC oder PLC
Integrierter Temperaturbegrenzer (Option)
Erhöht die Sicherheit bei Unter- und Übertemperaturzu-
ständen
Mechanisches Schütz (Option)
Separate Sicherheitsabschaltung des Heizstromkreises,
Schaltung durch Begrenzer oder PID-Alarmausgangssignal
Stromüberwachung (Option)
Erkennt einen Kurzschluss oder Halbwellen am Halblei-
terrelais, einen offenen Heizkreis, Heizerausfall
Flexibel installierbares Bedienfeld (Remote User
Interface - RUI) (Option)
Verwendet ein RUI für mehrere Zonen
Geringe Einbautiefe für beengte Einbausituationen
Eliminiert die Kosten und Komplexität alle die Regelung
betreffenden Verdrahtungen an die Frontplatte zu führen
Ermöglicht die Verwendung von mehreren RUIs für bes-
sere Systemausnutzung und Flexibilität
Kühlkörper für Halbleiterrelais (Option)
Größe und Konstruktion auf Anwendungen a/jointfilesconvert/1452892/bgestimmt
UL-Zulassung für ab Werk gelieferten Kühlkörper
Systemdiagnostik
Bietet ständige Selbstüberwachungssignale zur Meldung
von Systemproblemen, um die Wartungs- und Service-
kosten zu reduzieren
Erweiterte Regelalgorithmen
Bietet TRU-TUNE+™ für anspruchsvolle Regelbedürfnisse.
PC Software: EZ-ZONE™ ST Konfigurator
Konfiguration der Reglereinstellungen mit Hilfe eines
Assistenten
Bearbeiten von Parametersätzen online oder offline
UL
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen der Underwriter’s Labo-
ratories, Inc. Modbus™ ist ein eingetragenes Warenzeichen der
Schneider Automation Inc.
Seitenansicht 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ... 65 66

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare