Watlow DIN-A-MITE Style D Bedienungsanleitung Seite 2

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 8
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 1
Technische Daten
(2268)
2 WATLOW DIN-A-MITE Typ D Gebrauchsanweisung
Bedienfeld
Steuersignal-Eingang und Kontrollanzeige
Alarm-Ausgang und Kontrollanzeige
Ausgangsstromstärke
1-Phase, 80A Maximalausgangsstrom bei 50°C (122°F) in Ohmsche
Last. Siehe Nennausgangskurventabelle auf Seite 3.
Maximaler Stoßstrom für 16,6 Millisekunden, 1.800A Spitze
Maximal I
2
t für Absicherung: 16.200 A
2
sec
Durchschaltstrom 500 mA min.
Haltestrom: 200 mA min.
Sperrrichtungs-Leckstrom: 1 mA bei 25°C (77°) maximal
Netzspannung
24 bis 48 VÅ (AC)-Einheiten: 20 minimal bis 53 VÅ (AC) maximal
100 bis 240 VÅ (AC)-Einheiten: 48 minimal bis 265 VÅ (AC) maximal
277 bis 480 VÅ (AC)-Einheiten: 85 minimal bis 528 VÅ (AC) maximal
277 bis 600 VÅ (AC)-Einheiten: 85 minimal bis 660 VÅ (AC) maximal
50/60 Hz unabhängig ±5%
Regelmodus, Nulldurchgang
Eingangssteuersignal-Typ C: VÎ (DC) schaltender Eingang. Um die
Lebensdauer zu erhöhen, sollte die Zykluszeit unter drei Sekunden
liegen
Eingangssteuersignal-Typ K: VÅ (AC) schaltender Eingang. Um die
Lebensdauer zu erhöhen, sollte die Zykluszeit unter drei Sekunden
liegen
Eingangssteuersignal-Typ F: stetiger Eingang - 4 bis 20 mAÎ (DC)
variable Zykluszeit (Impulsgruppenbetrieb)
Eingangssteuersignal
AC-schaltender Eingang 24 VÅ ±10%, 120 VÅ +10%/-25%,
240 VÅ (AC) +10% / -25% @ 25 mA maximal pro geregeltem Leiter
DC-schaltender Eingang 4,5 VÎ bis 32 VÎ (DC): Maximalstrom
@ 4,5 VÎ (DC) beträgt 8 mA.
externes, stetiges Stromsignal 4 mAÎ bis 20 mAÎ (DC): externes
Stromsignal. Eingangstyp
Nur F0. (Erfordert Stromquelle)
mit verfügbaren 6,2 VÎ (DC) . Nicht mehr als drei
DIN-A-MITE Eingänge in Serie verbunden)
Linearität (Eingangssteuersignal-Typ F)
voll durchgeschaltet von 19,5 bis 19.9 mAÎ (DC), Maximalspannung
von 6,2 V Spitze.
•±5% Eingangs-zu-Ausgangsleistungsgenauigkeit, 0% bis 100% des
Bereiches (4,3 bis 19.7 mA).
•Temperaturstabilität liegt unter 0,15%/°C-Änderung.
Alarm
Alarmoption für Thyristorkurzschluss
Alarmstatus, wenn kein Eingangssteuersignal vorhanden ist und ein
Laststrom von 15A oder mehr vom Stromwandler erkannt wird.
Alarm-Ausgang
Stromführend bei Alarm, nicht haftend
•Triac 24 bis 240 VÅ (AC), externe Versorgung mit einem Nennstrom
von 300 mA @ 25°C (77°F), 200 mA @ 50°C (122°F), 100 mA @
80°C (176°F) und einem Haltestrom von 200 µA bei einem
Einraststrom von nominal 5 mA
Strommessung
•Integrierter Stromwandler (CT), Typ.
0,2VÅ (AC) Ausgangssignal pro gemessenem Ampere
Prüfzeichen
CE mit vorschriftsmäßigem Filter:
89/336/EEC Elektromagnetische Kompatibilitätsrichtlinie EN 61326:
Störfestigkeit Industriebereich, Klasse A Emissionen. Nicht geeignet für
Umgebungen der Klasse B 73/23/EEC Niederspannungsrichtlinie EN
50178 Sicherheitsanforderungen
UL® 508-listed und C-UL® File E73741
Eingangsanschlüsse
Schraubklemmen: Für Leitungsquerschnitt von 0,13 bis 3,3 mm
2
(26 bis 12 AWG)
Drehmoment bis 0,5 Nm (4,4 in-lb) maximal mit einem 3,5 mm-
(1/8 in-) Flachkopf-Schraubenzieher
Abisolierung 7 mm (0,28 in)
Netz- und Lastanschlüsse
Schraubklemmen: Für Leitungsquerschnitt von 13,3 bis 34 mm
2
(24 bis 2 AWG)
Drehmoment maximal 9,0 bis 10,1 Nm (80 bis 90 in-lb) mit einem 3/16-
Zoll Innensechskant-Schlüssel
Abisolierung 17,5 mm (0,69 in)
Betriebsbedingungen
Betriebstemperaturbereich 0 bis 85°C (32 bis 185°F)
•0 bis 90% RH (relative Luftfeuchtigkeit), nicht kondensierend
•Vibration: 2 g, 10 Hz bis 150 Hz, auf eine der drei Achsen
Lagertemperatur: -40 bis 85°C (40 bis 185°F)
Isolationstest bis 3.000 Meter
Installationskategorie III, Emissionsgrad 2
Befestigung
Standard Geräteschrankmontage mit dem selben Montagemaß wie ein
100A, Vollwellen-Quecksilber-Relais
Befestigungslöcher geeignet für M5-Schrauben
Integrierte Halbleiter-Sicherung, Bussmann Artikelnummer 170N3437
Abmessungen
Höhe: 185 mm (7,28 in)
Breite: 66 mm (2,58 in
•Tiefe: 239 mm (9,41 in)
Gewicht: 2,9 kg (6,3 lb)
Änderungen ohne weitere Ankündigung vorbehalten.
LISTED
CUS
Seitenansicht 1
1 2 3 4 5 6 7 8

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare