
Serielle Schnittstelle
• EIA/TIA-485 oder EIA/TIA-232
• Galvanisch getrennt
• Modbus
TM
RTU-Protokolll
• 1200, 2400, 4800, 9600, 19200 baud
• Maximal 32 Einheiten anschließbar (oder bis zu 247
Einheiten - mit zusätzlicher Repeater-Hardware 485)
Genauigkeit
• Eingangsbereiche
Type J: 32 bis 1382°F oder 0 bis 750°C
Type K: -328 bis 2282°F oder -200 bis 1250°C
Type T: -328 bis 662°F oder -200 bis 350°C
Type N: 32 bis 2282°F oder 0 bis 1250°C
Type E: -328 bis 1470°F oder -200 bis 900°C
Type C(W5): 32 bis 4200°F oder 0 bis 2315°C
Type D(W3): 32 bis 4200°F oder 0 bis 2315°C
Type PTII: 32 bis 2540°F oder 0 bis 1393°C
Type R: 32 bis 2642°F oder 0 bis 1450°C
Type S: 32 bis 2642°F oder 0 bis 1450°C
Type B: 1598 bis 3092°F oder 870 bis 1700°C
DIN: -328 bis 1472°F oder -200 bis 800°C
JIS: -328 bis 1166°F oder -200 bis 630°C
Prozeß: -1999 bis 9999 Einheiten
Thermoelementeingänge
• Kalibriergenauigkeit ±0,1% der Spanne ±1°C bei
Standardbedingungen
Ausnahmen:
Typ T; 0,12% der Spanne bei -200°C bis -50°C
Typen R und S; 0,15% der Spanne bei 0°C bis 100°C
Typ B; 0,24% der Spanne bei 870°C bis 1700°C
• Genauigkeitsspanne: minimal 1.000°F/540°C
• Temperaturstabilität: ±0,1 Grad pro Grad Veränderung in der
Umgebung
Pt100-Eingänge
• Kalibriergenauigkeit ±0,1% der Spanne ±1°C bei
Standardbedingungen
• Genauigkeitsspanne: minimal 1.000°F/540°C
• Temperaturstabilität: ±0,05 Grad pro Grad Veränderung in
der Umgebung
Prozeßeingänge
• Spannungseingangsbereiche:
Genauigkeit ±10mV ±1 LSD (niedrigstwertige Stelle) unter
Standardbedingungen
Temperaturstabilität maximal ±100ppm/°C
• mA-Eingangsbereiche
Genauigkeit ±20µA ±1 LSD (niedrigstwertige Stelle) unter
Standardbedingungen
Temperaturstabilität maximal ±100ppm/°C
Zulassungen
• UL916® Dateinummer E185611, C-UL, CE, NEMA 4X
Modbus™ ist ein Warenzeichen von AEG Schneider Automation.
UL® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Underwriter’s Laboratories,
Inc.
Anschlüsse
• Berührungssicher
• 22 bis 12 AWG (American Wire Gauge)
Strom
• 100-240V‡ +10%; -15%; 50/60Hz, ±5%
• 24-28V‡ +10%; -15%; 50/60Hz, ±5%
• 7.0VA Maximaler Stromverbrauch
• Datensicherheit bei Stromausfall
Betriebsumgebung
• 32 bis 149°F, 0 bis 65°C
• 0 bis 90% relative Luftfeuchtigkeit, nicht-kondensierend
• Lagerungstemperatur: -40 bis 185°F, -40 bis 85°C
Abmessungen
• Breite 52mm
• Höhe 52mm
• Länge 107mm
• Tiefe hinter Montagetafel 98,4mm
• Gewicht des Reglers ca. 0,2 kg
Zulässige Betriebsbereiche
Type J: 1.0 32 bis 1,500°F oder 0 bis 815°C
0.1 32.0 bis 999.9°F oder 0.0 bis 815.0°C
Type K: 1.0 -454 bis 2,500°F oder -270 bis 1,370°C
0.1 -199.9 bis 999.9°F oder -199.9 bis 999.9°C
Type T: 1.0 -454 bis 750°F oder -270 bis 400°C
0.1 -199.9 bis 750.0°F oder -199.9 bis 400.0°C
Type N: 1.0 32 bis 2,372°F oder 0 bis 1,300°C
0.1 32.0 bis 999.9°F oder 0.0 bis 999.9°C
Type E: 1.0 -454 bis 1,470°F oder -270 bis 800°C
0.1 -199.9 bis 999.9°F oder -199.9 bis 800.0°C
Type C: 1.0 32 bis 4,200°F oder 0 bis 2,315°C
0.1 32.0 bis 999.9°F oder 0.0 bis 999.9°C
Type D: 1.0 32 bis 4,200°F oder 0 bis 2,315°C
0.1 32.0 bis 999.9°F oder 0.0 bis 999.9°C
Type PTII: 1.0 32 bis 2,543°F oder 0 bis 1,395°C
0.1 32.0 bis 999.9°F oder 0.0 bis 999.9°C
Type R: 1.0 32 bis 3,200°F oder 0 bis 1,760°C
Type S: 1.0 32 bis 3,200°F oder 0 bis 1,760°C
Type B: 1.0 32 bis 3,300°F oder 0 bis 1,816°C
DIN 1.0 -328 bis 1,472°F oder -200 bis 800°C
0.1 -199.9 bis 999.9°F oder -199.9 bis 800.0°C
JIS 1.0 -328 bis 1,166°F oder -200 bis 630°C
0.1 -199.9 bis 999.9°F oder -199.9 bis 630.0°C
Prozeß-1,999 bis 9,999 Einheiten
Hinweis: Änderungen dieser technischen Daten vorbehalten.
Ereignis &
Universal- externer Rück- 232/485
Eingang Sollwert Regelung Alarm meldung Komm
Eingang 1
Eingang 2
Ausgang 1
Ausgang 2
Ausgang 3
Ausgang 4
Übersicht Ein-/Ausgänge
Kommentare zu diesen Handbüchern