Watlow EZ-ZONE RMC Bedienungsanleitung Seite 38

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 213
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 37
Watlow EZ-ZONE
®
RMC-Modul 35 Kapitel 3 Betriebsseite
Steuerungsmodul-Betriebsseiten-Parameter
[``Ai]
[oPEr] Analogeingangs-Menü
[```1]
[``Ai] Analogeingang 1 bis 4
[`Ain] Analogeingangswert
[`i;Er] Fehlerstatus
[`i;Ca] Kalibrierungsversatz
[``Pu]
[oPEr] Prozesswert-Menü
[```1]
[``Pu] Prozesswert 1 bis 4
[`Su;A] Quellwert A
[`Su;B] Quellwert B
[`Su;C] Quellwert C
[`Su;D] Quellwert D
[`Su;E] Quellwert E
[oFSt] Versatz
[``o;u] Ausgangswert
[`dio]
[oPEr] Digitaleingangs-/-Ausgangsmenü
[```1]
[`dio] Digitaleingang/-ausgang
1 bis 6
[`do;S] Ausgangszustand
[`di;S] Eingangszustand
[`ACt]
[OPEr] Aktionsmenü
[```1]
[`ACt] Aktion 1 bis 8
[`Ei;S] Ereigniszustand
[LiM]
[oPEr] Grenzwertmenü
[```1]
[LiM] Grenzwert 1 bis 4
[`LL;S] Unterer Sollwert
[`Lh;S] Oberer Sollwert
[Mon]
[oPEr] Überwachungsmenü
[```1]
[Mon] Überwachung 1 bis 4
[C;MA] Regelungsmodus aktiv
[`h;Pr] Heizleistung
[`C;Pr] Kühlleistung
[`C;SP] Geschlossener Regelkreis,
Arbeitssollwert Sollwert
[`Pu;A]Prozesswert aktiv
[Loop]
[oPEr] Regelkreis-Menü
[```1]
[Loop] Regelkreis 1 bis 4
[`r;En] Extern aktivieren
[`C;M] Regelungsmodus
[A;tSP] Selbstoptimierungssollwert
[`AUt] Selbstoptimierungs-Anfrage
[`C;SP] Geschlossener
Regelkreis-Sollwert
[`id;S] Ruhesollwert
[`h;Pb] Heiz-Proportionalband
[`h;hy] Heiz-Hysterese
[`C;Pb] Kühl-Proportionalband
[`C;hy] Kühl-Hysterese
[``ti] Zeitintegral
[``td] Zeitdifferential
[``db] Totbereich
[`o;SP] Sollwert bei offenem
Regelkreis
[ALM]
[oPEr] Alarmmenü
[```1]
[ALM] Alarm 1 bis 8
[`A;Lo] Unterer Sollwert
[`A;hi] Oberer Sollwert
[CUrr]
[oPEr] Strommenü
[```1]
[Curr] Strom 1 bis 4
[`C;hi] Sollwert oben
[`C;Lo] Sollwert unten
[`CU;r] Strom auslesen
[`C;Er] Stromfehler
[`h;Er] Heizerfehler
[`Lnr]
[oPEr] Linearisierungs-Menü
[```1]
[`Lnr]Linearisierung 1 bis 4
[`Su;A] Quellwert A
[oFSt] Versatz
[``o;u] Ausgangswert
[`CPE]
[OPEr] Vergleichsmenü
[```1]
[`CPE] Vergleichen 1 bis 4
[`Su;A] Quellwert A
[`Su;b] Quellwert B
[``o;u] Ausgangswert
[tMr]
[OPEr] Zeitgeber-Menü
[```1]
[tMr] Zeitgeber 1 bis 4
[`Su;A] Quellwert A
[`Su;b] Quellwert B
[``E;t] A/jointfilesconvert/1452876/bgelaufene Zeit
[``o;u] Ausgangswert
hren Sie, um über RUI zur Einstellungsseite zu ge-
langen, die nachfolgenden Schritte aus:
1. Drücken Sie auf der Startseite drei Sekunden lang
die Aufwärts- ¿ und Abwärtstaste ¯. [``Ai] er-
scheint in der oberen Anzeige und [oPEr] in der un-
teren Anzeige.
2.DrückenSiedieAufwärts-¿ oder Abwärtstaste ¯,
um die verfügbaren Menüs anzuzeigen.
3. Drücken Sie die Weiter-Taste
, um zum gewünsch-
ten Menü zu gelangen.
4. Falls ein Untermenü vorhanden ist (mehr als eine In-
stanz), drücken Sie die Aufwärts- ¿ oder Abwärtsta-
ste ¯, um dieses auszuwählen, und drücken Sie an-
schließend die Weiter-Taste,
um dieses aufzurufen.
5. Drücken Sie die Aufwärts- ¿ oder Abwärtstaste ¯,
um sich durch die verfügbaren Menüs zu bewegen.
6. Drücken Sie die Unendlich-Taste ˆ, um sich durch
die Menüebenen zurück zu bewegen: Parameter
zu Untermenü; Untermenü zu Menü; Menü zu Start-
seite.
7. Halten Sie die Unendlich-Taste ˆ zwei Sekunden
lang gedrückt, um zur Startseite zurückzukehren.
Auf den folgenden Seiten sind die oberen Mestufen
gelb hervorgehoben.
Hinweis:
Einige dieser Menüs und Parameter werden, je nach den Optionen des Reglers, möglicherweise nicht angezeigt.
Weitere Informationen zu Modellnummern finden Sie im Anhang. Falls bei einem Menü nur eine Instanz vor-
handen ist, werden keine Untermenüs angezeigt.
Hinweis:
Einige der aufgelisteten Parameter werden möglicherweise nicht angezeigt. Die Sichtbarkeit der Parameter
hängt von der Teilenummer des Reglers ab.
Kapitel 3: Betriebsseite
3
Seitenansicht 37
1 2 ... 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 ... 212 213

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare