Watlow EZ-ZONE RMA Modul Bedienungsanleitung Seite 6

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 79
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 5
Watlow EZ-ZONE
®
RMA-Modul 3 Kapitel 1 Überblick
Kapitel 1: Überblick
1
Das EZ-ZONE
®
Rail Mount Access(RMA)-Modul er-
leichtert das Hinzufügen von Feldbus-Protokollen,
Systemen zur Datenaufzeichnung und vieles mehr in
Ihre RM-Systemarchitektur.
Es ist nun erheblich leichter, den thermischen An-
forderungen Ihres Systems gerecht zu werden. Das
RMA-Modul wird in einem platzsparenden Paket zur
Schienenmontage geliefert und ist sehr gut anpassbar,
so dass Sie nur für das bezahlen, was Sie auch wirklich
brauchen. Bei denjenigen Anwendungen, bei denen die
Steuerung über ein Netzwerk konfiguriertberwacht
werden muss, erfüllt dieses Modul den Zweck. Zu den
für dieses Modul verfügbaren Kommunikationsproto-
kollen geren EtherNet/IP, DeviceNet, Modbus
®
RTU/TCP und Profibus DP. Öffnen Sie bei hergestell-
ter Internetverbindung Ihren Browser und klicken Sie
auf den nachfolgenden Link - auf der Watlow-Website
finden Sie weiteres RM-Zuber und zugehörige Doku-
mente. http://www.watlow.com/index.cfm
Standardfunktionen und -leistungen
Kommunikationsfunktionen
Bietet ein breites Spektrum an Protokollen, ein-
schließlich Modbus
®
RTU, EtherNet/IP™, Mod-
bus
®
TCP, DeviceNetund Profibus DP
Fungiert als Konfigurationsstation
Bietet die Möglichkeit der Kommunikation mit an-
deren Modulen und dem PC oder der SPS
Speichert die entsprechenden Einstellungen der
Modulparameter zur automatischen Konfiguration
weiterer Module oder von Ersatzmodulen
Kann als Konfigurationsstation eingesetzt wer-
den, das die anfänglichen Moduleinstellungen vor-
nimmt oder Module automatisch programmiert,
falls diese nach der ursprünglichen Programmie-
rung ausgetauscht werden
Beinhaltet eine USB-Schnittstelle zum Hoch- und
Herunterladen von Konfigurations- oder Datalog-
Dateien direkt auf einen PC
Spart Zeit und sorgt für eine größere Verlässlich-
keit der Parametereinstellungen
Integrierter Datenprotokollspeicher
Stellt sicher, dass wichtige Daten gesichert werden
Lädt bei Bedarf Dateien aus dem Regler herunter,
wodurch kein separater Kurvenschreiber mehr
notwendig ist
Serienmäßige Systemlösung
Erhöht die Systemzuverlässigkeit als eine werks-
integrierte Lösung, die die Verbindungen zwischen
Modulen und mögliche Probleme bei Schrauban-
schlüssen minimiert.
Senkt Installationskosten
Beseitigt Kompatibilitätsprobleme, die bei der Ver-
wendung verschiedener Komponenten und Marken
oft entstehen
Speicher zur Sicherung und Wiederherstellung
benutzerdefinierter Parameter-Voreinstellungen
Ermöglicht Kunden, Ihre eigenen Voreinstellun-
gen der Geräteparameter zu sichern und wieder-
herzustellen
Vermindert Einsätze des technischen Dienstes
und Betriebsausfälle infolge versehentlicher Para-
metereinstellungen des Endbenutzers
Systemintegration erfolgt mit EZ mit uner-
reichter Flexibilität Made
Umfasst ein breites Spektrum an Kommunikati-
onsmöglichkeiten, wie z.B. Ethernet, wodurch der
Anschluss an eine SPS und Geräte mit Touchpa-
nel zu einem Leichten wird
Plug-and-Play-Funktion bei einfachem Remote
User Interface (RUI), siehe EZK-Zubehörliste
Kostenlose Standardbus-Kommunikationsschnitt-
stelle und kostenlose PC-Software (EZ-ZONE
Configurator)
Die Module erlauben eine größere Design-Fle-
xibilität
Das RM-System lässt insgesamt 17 Module, ein-
schließlich eines Zugangsmoduls, zu
Kostensparend, da Sie nur für das bezahlen, das
Sie auch wirklich brauchen, und Sie müssen sich
nicht mit weniger Funktionalität zufriedengeben,
als Sie brauchen
Split-Rail Control (SRC)
Ermöglicht die Installation von Modulen zusam-
men oder voneinander entfernt
Gemeinsamer Steuerungsbetrieb über die Synergi-
stic Module Control (SMC)-Funktion
Einzelne Module können dadurch her an den
physikalischen Eingabe- und Ausgabegeräten ins-
talliert werden, an die sie angeschlossen sind
Erhöht die Systemzuverlässigkeit und verringert
die Verdrahtungskosten
Prüfzeichen: UL
®
-zugelassen, CE, RoHS,
W.E.E.E. SEMI F47-0200, Klasse 1 Abt. 2-Ein-
stufung ausgewählter Modelle
Stellt eine schnelle Produktakzeptanz sicher
Verringert die Dokumentations- und Anlagenbau-
erkosten beim Schaltanlagenbau
Abnehmbare Anschlüsse
Stellt einen zuverlässigen Anschluss sicher und
reduziert Kundendiensteinsätze
Vereinfacht die Installation
Bietet eine Anschlussoption für Ringkabelschuh-
Verbindungen
Drei Jahre Garantie
Zeigt die Zuverlässigkeit und Produktunterstüt-
zung von Watlow
Seitenansicht 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 78 79

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare